Link zum Bild – aus: Virtual Art Gallery
Das Bild „Der goldenene Fisch“ wurde von Paul Klee 1925 mit Öl- und Aquarellfarben auf Papier gemalt. Es ist 48, 5 x 68, 5 cm groß und kann in der Kunsthalle Hamburg besichtigt werden.
Im Zentrum des Bildes befindet sich ein langer, schmaler, orangefarbener Fisch. Er scheint von innen her zu leuchten. Er ruht unbeweglich auf einem samtigen, dunkelblauen Hintergrund. Bewegung erhält das Bild aber durch kleine hellblaue Wellenlinien und durch die kleineren rötlichen Fischlein, die scheinbar aus dem Bild hinaus schwimmen. Einige zarte Wasserpflanzen lockern den dämmrigen Hintergrund auf und bilden einen Rahmen um den Hauptdarsteller, den goldenen Fisch.
Die Fische sind in leuchtenden, warmen Farben gemalt. Einzelheiten, wie Augen, Schuppen oder Flossen erscheinen als dünne Linien. Auch die Wellenlinien und Wasserpflanzen heben sich als hellblaue, weißliche schmale Linien vom dunklen Hintergrund ab.
Mir gefällt das Bild, weil es eine große Harmonie ausstrahlt. Wie gefällt es dir?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
mega geil
Total schräg
The King Casino Company - Ventureberg
It was born in 1934. The Company offers luxury hotels, หาเงินออนไลน์ If you don't ventureberg.com/ have a poker room in your house, then https://sol.edu.kg/ you'll ford escape titanium find a poker room in the
Kommentar veröffentlichen